Medikationsanalyse

Kann ich alle Tabletten auf einmal einnehmen?

 

Einnahme vor, mit oder nach einer Mahlzeit?

 

Gegenseitige Wirkverstärkungen / Wirkungsabschwächung der Arzneistoffe?

 

Diese und ähnliche Fragen klären wir in unserer täglichen Routine in Ihrer Apotheke vor Ort.

Dennoch sterben in Deutschland schätzungsweise 16.000 Patienten aufgrund von unerwünschten Arzneimittelwirkungen.

Tagestablettenbox mit verschiedenen Tabletten und Kapseln
Tagestablettenbox


Die Medikationsanalyse ist ein standardisierter und strukturierter Prozess zur Ermittlung / Lösung arzneimittelbezogener Probleme bei Polymedikation (mehr als 5 verschiedene Arzneimittel). Dafür sind folgende Schritte notwendig:

  1.  Datenaufnahme: Erfassung der Medikationsdaten
  2.  Erfassung und Dokumentation der arzneimittelbezogenen Probleme
  3.  Erörterung und Erarbeitung von Lösungsansätzen bei unerwünschten Wechsel- oder Nebenwirkungen
  4.  Vereinbarung von Maßnahmen mit dem Patienten und ggf. mit dem behandelnden Arzt

Unterteilung der Medikationsanalyse

Je nach Art und Umfang der Medikationsanalyse (MA) unterscheidet man die einfache MA von der erweiterten und der umfassenden MA. Hauptunterscheidungsmerkmal sind die zur Verfügung gestellten Daten. So fließen in die umfassende MA z. B. auch Labordaten und Diagnosen ein.

lfd. Nr. Leistung Einfache MA Erweiterte MA Umfassende MA
1 Kostenloses Vorgespräch (ca. 10 min) V V V

2

Wechselwirkungsprüfung aller angegebenen / mitgebrachten Arzneimittel V V V

3

Erstellung eines neuen Medikationsplanes V V V

4

Empfehlungen zur Medikation und Einnahmehinweise bezüglich Zeitpunkt und Nahrungsaufnahme V V V

5

Patientengespräch (ca. 30 min) V - -

6

Patientengespräch (ca. 60 min) - V V

7

Beurteilung der Therapie mittels Medication Appropriateness Index (MAI) oder Medication Regime Complexity Index (MRCI) - V V

8

Verbesserungsoptionen prüfen und aufzeigen V V V

9

Erfassung und Auswertung von Patientenangaben - V V

10

Erfassung und Auswertung von klinischen Daten, (wie z.B. Laborwerte, Diagnosen, Arztbrief) - - V

11

Abschlußgespräch und Übergabe der MA (ca. 30 min) - V V

Leider beteiligen sich die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen-Anhalt aktuell noch nicht an den Kosten. Bitte sprechen Sie uns für einen Kostenvoranschlag an.